Termin: Donnerstag, 2.10.2025 um 18:30 Uhr – im Rathauscafé in Münster-Sarmsheim
Jörg Hinnerks, der 1. Vorsitzende der Union der Basiszüchter, stellt uns die Basiszucht vor.
In der Tradition nach Wolfgang Golz zeigt er Wege, sich dem Thema Bienenzucht zu widmen, die mit weniger logistischem und technischem Aufwand auskommen, als das bei Carnica- oder Buckfastzucht sonst meist üblich ist.
Zucht heißt immer Selektion: das gilt auch für die Basiszucht. Ein Schwerpunkt seines Vortrags ist deshalb neben der Vorstellung des „Konzepts Basiszucht“ die Darstellung einfacher und nachvollziehbarer Selektionskriterien.
Ein wichtiger Gedankenanstoß für jeden zu überlegen, welche Eigenschaften ihm selbst an den eigenen Bienen besonders wichtig sind.
Da eine zeitgemäße Zucht der Honigbiene anstrebt, eine Antwort auf die Varroaproblematik zu geben, wird dieses Thema einen Schwerpunkt in seinem Vortrag einnehmen, ohne andere wichtige Selektionskriterien zu vernachlässigen.Weiterhin wird ein einfacher und sicherer Weg beschrieben, wie jeder Imker zu einer neuen Königin nach seiner Wahl kommen kann – ganz ohne Umlarven und Zusetzen.
Wichtig:
Damit wir für die Planung der Räumlichkeiten einschätzen können, mit wie vielen von Euch wir rechnen dürfen und auch für eventuelle Änderungen, bitten wir um Anmeldung zum Vortrag:
Um das leibliche Wohl muss nicht gebangt werden: Im Rathauscafé können Essen & Getränke à la Carte bestellt werden.
Achtung: Da die Parkplatzsituation rund ums Rathauscafé leider nicht sehr gut ist, bildet wenn möglich gerne Fahrgemeinschaften und sucht in den umliegenden Straßen nach freien Parkplätzen.
Wir sind ab 17h30 da und starten mit den Vortrag um 18h30.
Wir freuen uns auf Euch!